Präsident Erdoğan: „Obwohl sie die Wahrheit kennen, trauen sie sich leider nicht, sie auszusprechen“

Präsident Recep Tayyip Erdoğan hielt eine Rede bei der großen Eröffnungszeremonie der Investitionen in erneuerbare Energien 2024, die im Kongress- und Kulturzentrum Beştepe stattfand. Präsident Erdoğan dankte dem Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen, Minister Alparslan Bayraktar und dem gesamten Team für ihre Beiträge zur Organisation des Programms. Mit Bezug auf den Gipfel zu natürlichen Ressourcen, der letzte Woche in Istanbul stattfand, betonte Erdoğan, dass sie die Gelegenheit gehabt hätten, das Potenzial der Türkei in vielen wichtigen Bereichen neu zu bewerten, von der Energieumwandlung bis zum Bergbau, von der Versorgungssicherheit bis hin zu kritischen Mineralien. Erdoğan bemerkte, dass die Türkei entscheidende Schritte bei Energieinvestitionen unternimmt und sagte: „Alle betonen, dass unser Land im Energiebereich eine neue Dynamik entwickelt hat. Als Türkei konkurrieren wir im Energiebereich praktisch miteinander. Heute halten wir die feierliche Eröffnungszeremonie der Projekte ab, die im Bereich der erneuerbaren Energien in Betrieb genommen wurden, in dem wir in den letzten Jahren Fortschritte erzielt haben. Ich hoffe, dass unsere Zeremonie und die Investitionen, die wir heute offiziell in Betrieb nehmen, unserem Land, unserer Nation und unserem Energiesektor zugutekommen werden. Ich gratuliere unseren Unternehmen, Institutionen und Ministerien, die diese wichtigen Investitionen in unser Land gebracht haben, von ganzem Herzen.“
Erdoğan wies darauf hin, dass Energie und insbesondere die Energieversorgungssicherheit heute für alle Länder weltweit oberste Priorität haben: „Unsere Welt wächst, die Volkswirtschaften entwickeln sich. Dementsprechend steigt auch der Energiebedarf rasant. Vor allem die Entwicklungsländer verzeichnen Wachstumsraten über dem Weltdurchschnitt, um einerseits die Vergangenheit aufzuholen und andererseits ein gewisses Entwicklungsniveau zu erreichen.“
Präsident Erdoğan erklärte, dass der rapide steigende Energiebedarf weltweit schwerwiegende Auswirkungen auf die Natur habe und sagte: „Der täglich steigende Energiebedarf bringt neue Risiken für die Umwelt mit sich, die bereits von der globalen Erwärmung bedroht ist. Wir stehen zunehmend vor diesem Dilemma. Einerseits verbrauchen wir für unser Leben mehr Energie, andererseits zerstören wir die Umwelt, in der wir leben.“
Erdoğan erklärte, der Energiebedarf sei mit dem globalen Wachstum und den technologischen Entwicklungen exponentiell gestiegen und betonte, dass die Treibhausgasemissionen, die parallel zum Energieverbrauch zunehmen, der Umwelt schaden. Erdoğan sagte: „Wenn wir die globalen Risiken und Gefahren für den Lebensraum hinzurechnen, wird natürlich deutlicher, wie komplex das Problem ist, mit dem wir konfrontiert sind. Alle internationalen Organisationen gehen davon aus, dass unser Energiebedarf mit dem Wirtschaftswachstum und der technologischen Entwicklung exponentiell steigen wird. Parallel zum Energieverbrauch wächst auch der Schaden, der unserer Welt durch die Treibhausgase entsteht, die durch den Energieverbrauch entstehen.“
Erdoğan stellte fest, dass der Wettbewerb um den Zugang zu Energieressourcen von Tag zu Tag zunimmt, und sagte: „Diese grundlegenden Fakten sagen uns, meine lieben Brüder, Folgendes: Während unser Energiebedarf rapide steigt, schmelzen unsere grundlegenden Energieressourcen, insbesondere Kohlenwasserstoffe, dahin und im selben Prozess wird unsere Welt verschmutzt. Alle Länder der Welt, einschließlich der wirtschaftlich entwickelten Staaten, planen ihre Energiepolitik und ergreifen entsprechende Maßnahmen.“
Präsident Erdoğan betonte, dass die Energiefrage nicht mehr nur eine Frage der Wirtschaft oder Technik sei, und sagte: „Während sich der Wettbewerb um den Zugang zu Energieressourcen verschärft, intensivieren sich auch die Bemühungen um die Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit. Selbst Länder mit Vorteilen bei fossilen Brennstoffen handeln in dem Wissen, dass ihre Reserven in nicht allzu ferner Zukunft erschöpft sein werden. In der gegenwärtigen Situation können wir das alle sehr deutlich sehen. Versorgungssicherheit, Energiediplomatie und Ressourcenvielfalt werden zunehmend nicht mehr nur als technische Fragen betrachtet, sondern als Fragen, die direkt mit der nationalen Sicherheit zusammenhängen. Die Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit ist für fast alle Staaten zu einer Überlebensfrage geworden.“
Erdoğan erinnerte daran, dass die jüngsten Stromausfälle in einigen Teilen Europas erneut gezeigt hätten, wie unverzichtbar Energie in unserem Leben ist, und sagte: „Die jüngsten Stromausfälle in einigen Teilen Europas haben erneut gezeigt, wie unverzichtbar Energie in unserem Leben ist. In Zukunft wird der Wettbewerb um Energieressourcen noch härter und zerstörerischer werden. Energie hat in allen Krisen der letzten Jahre eine entscheidende Rolle gespielt.“
Präsident Erdoğan erklärte, dass die eskalierenden Spannungen in vielen Regionen – von Afrika bis Asien, vom Nahen Osten bis Lateinamerika – nicht unabhängig vom Energiewettbewerb bewertet werden können. Er sagte: „Die Mentalität, einen Tropfen Öl wertvoller zu halten als das Blut von Menschen, die in Strömen fließen, hat sich nie geändert und wird sich nie ändern. Denken Sie daran: Sie werden sich weiterhin vom Blut der Unterdrückten ernähren, für ihren eigenen Komfort, ihre eigene Sicherheit und ihre eigene Zukunft. Ich möchte dies hier noch einmal betonen. Wir sehen die Energiefrage nicht als Element des Wettbewerbs, sondern als ein Mittel der Zusammenarbeit, bei dem Interessen ausgeglichen werden und alle profitieren. Wie ich immer gesagt habe, wollen wir nicht ausbeuten, sondern gemeinsam gewinnen. In jeder Region, in der wir eine Energiewende durchführen, herrscht eine solche Sensibilität im Kern. So Gott will, werden wir diese faire und gerechte Haltung um jeden Preis und unter allen Umständen beibehalten.“
„Der Energiesektor steht ganz oben auf der Liste der Bereiche, in denen wir unser Land von einem Erfolg zum nächsten geführt haben“, sagte Erdoğan und fügte hinzu: „Wir haben in allen Bereichen ernsthaft investiert, von Kernenergie über Wasserkraft, Windkraft und Geothermie bis hin zu Solarenergie, Öl und Erdgas. Mit unseren Entdeckungen im Schwarzen Meer und in Gabar haben wir unser Schicksal verändert. Mit unserem Kernkraftwerksprojekt Akkuyu haben wir unser Land in eine neue Liga gehoben. Wir haben die Türkei außerdem zu einem Zentrum gemacht, an dem sich Energiekorridore kreuzen. Sie sind die engsten Zeugen unserer Entwicklung in den letzten 23 Jahren. Ob dafür oder dagegen, jeder, der sein Gewissen auf die Hand legt, akzeptiert bereits, dass die Türkei im Energiebereich einen großen Sprung gemacht hat. Ich halte es für sinnvoll, hier einige grundlegende Daten mit Ihnen zu teilen. Nun sehen Sie, meine lieben Freunde: Der Energiebedarf unseres Landes hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht. Wir prognostizieren, dass unser Strombedarf bis 2035 um mindestens 50 Prozent steigen wird. Der Anteil importierter Ressourcen in unserem Energieversorgung liegt derzeit bei 70 Prozent.“
Erdoğan wies darauf hin, dass die Türkei Energieimporte in Höhe von etwa 60 bis 100 Milliarden Dollar tätigt, die sich jährlich ändern, und sagte: „Unser Ziel ist es, diese Importe zu reduzieren und unsere Energiekosten zu senken. Schließlich wollen wir die Türkei zu einem Nettoexporteur von Ressourcen und Technologie machen. Die stärkere Nutzung des enormen Potenzials unseres Landes für erneuerbare Energien und das Erreichen eines höchstmöglichen Niveaus bei der Erzeugung erneuerbarer Energien sind die Grundelemente unserer Energiestrategie. Erneuerbare Energien sind eine der wichtigsten Säulen unseres Netto-Null-Emissionsziels für 2053. Derzeit liegen wir hinsichtlich der installierten Kapazität an erneuerbaren Energien auf Platz 5 in Europa und auf Platz 11 weltweit. Wir legen großen Wert auf die Diversifizierung der Energiequellen, die Steigerung der Effizienz bestehender Technologien und die Bewertung erneuerbarer Energiequellen sowie insbesondere auf die Umsetzung entsprechender Richtlinien und Strategien.“ Erdoğan erklärte, dass die installierte Leistung bis März 2025 118.185 Megawatt erreicht habe und sagte: „60 Prozent davon bestehen aus erneuerbaren Energien. Unsere installierte Solarenergieleistung, die im Jahr 2025 noch gar nicht vorhanden war, liegt heute bei 21.833 Megawatt. Dieser große Erfolg ist das Ergebnis unserer Planungs- und Investitionsstrategien, die wir seit Jahren mit großer Entschlossenheit verfolgen. Unser Ziel ist es, unsere installierte Solar- und Windleistung bis 2035 auf 120.000 Megawatt zu erhöhen. Zu diesem Zweck werden wir rund 80 Milliarden Dollar investieren. Wir bauen die grüne Übertragungsinfrastruktur auf, um unsere Ziele im Bereich grüne Energie zu erreichen. Unser Ziel ist es, bis 2035 5.000 Megawatt Offshore-Windleistung zu schaffen. Auch diese Zahlen sind bemerkenswert. Prognosen zeigen, dass unser Land das Potenzial für mindestens 180 Milliarden Kilowattstunden Wasserkraft, 140.000 Megawatt Windkraftanlagen, 53.000 Megawatt schwimmende Solarkraftwerke und 4.000 500-Megawatt-Anlagen zur geothermischen Energieerzeugung jährlich.“ sagte er.
Präsident Erdoğan setzte seine Rede wie folgt fort:
Wir setzen alles daran, dieses Potenzial zu nutzen. Wir unterstützen unsere Investoren mit dem Förderprogramm für erneuerbare Energien YEKDEM. Wir fördern sowohl Investitionen in erneuerbare Energien als auch die Produktion der dafür benötigten Ausrüstung in unserem Land. Gab es 2014 nur 27 Hersteller in diesem Sektor, sind es heute 500. Dadurch konnten 50.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, ebenso wie bei den Hauptausrüstungsherstellern und Zulieferern. Wir haben eine Lokalisierungsrate von 75 Prozent bei den Komponenten für Solarkraftwerke und über 70 Prozent bei Türmen, Flügeln und Generatoren für Windkraftanlagen erreicht. So Gott will, werden wir noch deutlich bessere Werte erreichen. Ich möchte hier auch Folgendes betonen: Wir ignorieren niemals die Schwierigkeiten, mit denen Investoren konfrontiert sind. Wir wollen insbesondere die Genehmigungsverfahren, die 48 Monate dauern, auf 18 Monate verkürzen“, sagte er.
Präsident Erdoğan erklärte, dass die Vorbereitungen für die Genehmigungsverfahren für Wind- und Solarenergie abgeschlossen seien und man die Angelegenheit so schnell wie möglich dem Parlament vorlegen und die Vorschriften in diesem Bereich vereinfachen wolle. Er sagte: „Mit der Verkürzung der Genehmigungsverfahren werden wir die zugewiesenen Kapazitäten deutlich schneller umsetzen und verteilen. Wenn Sie genau hinschauen, stehen keine dieser Rekorde, Entwicklungen und zukunftsweisenden Visionsprojekte auf der Agenda der Opposition. Es geht um Wirtschaftswachstum, Investitionen, Außenpolitik und Energiewende. Leider verfolgen sie nichts davon und interessieren sich nicht dafür. Sie verschließen nicht nur die Augen vor den Korruptionsvorwürfen, sondern auch vor den globalen Entwicklungen. Mit anderen Worten: Sie haben sich die Augen zugeklebt. Sie haben Augen, aber sie sehen nicht. Sie haben Ohren, aber sie hören nicht. Obwohl sie die Wahrheit genau kennen, trauen sie sich leider nicht, sie auszusprechen.“ Wir raten denjenigen, die den Kopf in den Sand stecken und glauben, sie seien unsichtbar, sich so schnell wie möglich der Wahrheit zu stellen, vor der sie davonlaufen.“
Erdoğan kritisierte die Opposition und sagte: „Während sie ihre Energie verschwenden, haben wir all unsere Energie in den Aufbau des türkischen Jahrhunderts gesteckt, so wie wir es jetzt tun. Wir arbeiten Tag und Nacht daran, die Energie der Türkei zu steigern, trotz derer, die versuchen, die Energie unseres Landes mit falschen und absurden Diskussionen zu verbrauchen. Wir sprechen nicht mit Beleidigungen, Drohungen oder unverantwortlichen politischen Diskursen, sondern mit unseren Arbeiten, Investitionen und Projekten, wie es hier der Fall ist. Es ist klar, dass die Polarisierungspolitik, die das Tempo der Türkei verlangsamt, niemandem nützt, insbesondere nicht denen, die sie anheizen. Heute ist es für unser Land am wichtigsten, nicht mit Worten zu konkurrieren, sondern mit Dienstleistungen und Bauleistungen. Sehen Sie, diese Zahlen sind äußerst wichtig, um zu zeigen, was die wahre Agenda der Türkei ist. Im Jahr 2024 wurden in 81 Provinzen insgesamt 6.182 große und kleine Stromerzeugungsanlagen in Betrieb genommen. Der Gesamtinvestitionswert der Anlagen beträgt rund 5 Milliarden Dollar. Die installierte Leistung beträgt 6.818 Megawatt. Davon sind 6.676 Megawatt, also 98 Prozent, erneuerbar. dankbar für die Kraftwerke. „Davon sind 5.282 Megawatt Solar- und 1.058 Megawatt Windkraftanlagen“, sagte er.
„Die jährliche Produktionskapazität der im Jahr 2024 realisierten Investitionen in erneuerbare Energien beträgt 13,8 Terawattstunden“, sagte Erdoğan. „Wenn dieser Strom durch Erdgas bereitgestellt wird, beträgt der Geldwert des zu importierenden Erdgases 1,3 Milliarden Dollar. Dank der im Jahr 2024 in Betrieb genommenen Investitionen in erneuerbare Energien werden jährlich 12,5 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen vermieden. Unsere im Jahr 2024 in Betrieb genommenen Investitionen in erneuerbare Energien in Höhe von 6.676 Megawatt übersteigen die gesamte installierte Leistung vieler Länder. Ich wünsche den Kraftwerken, die wir bald mit Live-Anschluss eröffnen, viel Erfolg. Ich gratuliere allen, die zur Einführung dieser Investitionen in unserem Land und unserer Nation beigetragen haben. Ich möchte hier noch einmal betonen, dass wir Investitionen in saubere Energie weiterhin fördern und unterstützen werden.“
Herausgeber: News Center
İstanbul Gazetesi